Vielfalt in der Zahnmedizin – Tipps für sicheres Entscheiden

Vielfalt in der Zahnmedizin – Tipps für sicheres Entscheiden

21.09.2006

Kostenlose Patienten-Informationsveranstaltung: „Vielfalt in der Zahnmedizin – Tipps für sicheres Entscheiden“

Presseinformation und Veranstaltungshinweis der Zahnärztekammer Berlin vom 21. September 2006

In diesem Jahr geben die Berliner Zahnärzte nicht oder nicht vorrangig Tipps zu richtiger Mundhygiene, wie dies sonst im zeitlichen Umfeld um den dem alljährlichen „Tag der Zahngesundheit“ (25. September) bundesweit und in Berlin angeboten wird, sondern in diesem Jahr greift die Zahnärztekammer in Zusammenarbeit mit der KZV Berlin viele Sorgen von Patienten auf und spricht Themen an, die viele Patienten zunehmend verunsichern. Sie sehen sich einer immer größeren Bandbreite und Vielfalt an zahnmedizinischen Behandlungsangeboten gegenüber und haben Sorge, sich hier nicht richtig zu entscheiden.
Hier soll Hilfestellung gegeben werden, damit die Patienten die Zusammenhänge besser verstehen und ihre Entscheidungen kompetenter und sicherer treffen können.
Mit dabei im Beratungsteam ist auch Dörte Elß von der Verbraucherzentrale Berlin, die sicher viele Fragen dazu wird beantworten können.

Unter dem Motto „Vielfalt in der Zahnmedizin - Tipps für sicheres Entscheiden“
informieren Vorstandsmitglieder der Zahnärztekammer und der KZV Berlin über die Bandbreite der modernen Zahnheilkunde an je einem praxisalltäglichen Beispiel – und beantworten Fragestellungen wie:
  • Ist das, was mein Zahnarzt vorschlägt, auch das Beste für mich?
  • Und warum kann es vorkommen, dass man verschiedene Vorschläge erhält, wenn man unterschiedliche Zahnärzte befragt?
  • Was muss ich wissen, um mich hier richtig zu entscheiden?
Das Expertenpodium steht anschließend für die Fragen der Besucher zur Verfügung. Termin: Mittwoch, 27. 9. 2006, von 17.00 – 19.30 UhrOrt: Zahnärztehaus, Georg-Wilhelm-Straße 16, 10711 Berlin-HalenseeLeitung: Dr. Wolfgang Schmiedel, Präsident der Zahnärztekammer BerlinReferenten: ZA Karsten Geist, Dr. Jürgen Gromball, Dr. Olaf Piepenhagen,Dr. Lewon Tunjan (Vorstandsmitglieder der Zahnärztekammer Berlin)Experten auf dem Podium außerdem:Dörte Elß, Patientenberatungsstelle der Verbraucherzentrale BerlinDr. Jörg Meyer, Kassenzahnärztliche Vereinigung Berlin (KZV)Parallel dazu lädt die Patientenberatungsstelle von Zahnärztekammer und KZV Berlin zu einem „Abend der offenen Tür“ ein von 17 bis 19.30 UhrDer Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig, allerdings ist rechtzeitiges Erscheinen sicher sinnvoll, da die Veranstaltung mit praxisnahen Kurzvorträgen in die Thematik einführt.Informationen zum alljährlichen bundesweiten Tag der Zahngesundheit finden Sie unter www.tag-der-zahngesundheit.de
Stallstraße 1, 10585 Berlin, Deutschland
Tel: (030) 34 808 0 | Fax: (030) 34 808 200 | E-Mail: info@zaek-berlin.de