Verleger Horst Wolfgang Haase mit Laudator Dr. Wolfgang Schmiedel, Präsident der Zahnärztekammer

Gäste mit Laudator Dr. Wolfgang Schmiedel, Präsident der Zahnärztekammer

27.10.2005

Verleihung der Ewald-Harndt-Medaille 2005

Ewald Harndt-Medaille der Zahnärztekammer Berlin an Verleger Horst Wolfgang Haase Für seine herausragenden Verdienste um die Zahnmedizin hat im Rahmen der Eröffnung des 19. Berliner Zahnärztetages am 11. Februar 2005 Kammerpräsident Dr. Wolfgang Schmiedel mit einer ebenso launigen wie anerkennenden Laudatio den Verleger Horst-Wolfgang Haase geehrt und ihm die Ewald Harndt-Medaille der Zahnärztekammer Berlin verliehen. Mit der Medaille werden Persönlichkeiten oder auch Institutionen gewürdigt, die sich in besonderer Weise um den zahnärztlichen Berufsstand verdient gemacht haben. "Am liebsten von all seinen Hobbys ist ihm das Zusammenbringen von Menschen und wenn er sie für eine neue Idee begeistern kann - das ist sein wahren Element", sagte Dr. Schmiedel. Er beschrieb die Wege der weltweiten Kontakte des Quintessenz-Verlages in einem Kurzüberblick: "Seine japanische Sekretärin baute den amerikanischen Markt auf, sein Büro in Peking ist mit Möbeln einer bekannten schwedischen Möbelfirma eingerichtet, ein russischer Mitarbeiter in Chicago ermöglichte den Sprung nach Russland, Polen und Tschechien. Heute leitet Horst Wolfgang Haase die Geschäfte seines Verlages in 17 Städten auf der ganzen Welt. Und jeder seiner neuen Autoren bekommt eine Stadtrundfahrt durch Berlin quasi zwangsverordnet..."Die Internationale Quintessenz Verlagsgruppe publiziere jährlich rund 160 neue Bücher, über 40 eigene Fachzeitschriften und 17 in Lizenz, die "Quintessenz" erscheine sogar in chinesisch. Weltweit organisiere der Verlag zahnmedizinische Fachkongresse, Seminare, Symposien und Ausstellungen - auch in Berlin: So starte zusammen mit dem 19. Berliner Zahnärztetag - ebenfalls in der Organisation des Quintessenz-Verlages - der nun bereits 34. Deutsche Fortbildungskongress für zahnmedizinische Fachangestellte und der 15. Zahntechnikertag. Das Interesse Horst-Wolfgang Haases gelte aber nicht nur dem zahnmedizinischen Bereich, sondern gleichermaßen auch der Zeit-, Kultur- und Kunstgeschichte, 1978 habe er den sehr erfolgreichen Verlag "edition q" gegründet, dessen Publikationen große Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit gefunden hätten. Für seinen unermüdlichen Einsatz um Fortbildung und Qualität der Zahnheilkunde habe er zahlreich hohe und weltweite Anerkennung erhalten und im Jahr 2000 das Bundesverdienstkreuz. Es sei für ihn eine Freude, so Dr. Schmiedel, dass es ihm vergönnt sei, ihm nun die Ewald Harndt-Medaille der Zahnärztekammer Berlin verleihen zu dürfen; ein großer Dank gelte auch seiner Gattin für ihre immerwährende Unterstützung, wofür er im Namen der Zahnärztekammer einen Blumenstrauß überreichte. Horst-Wolfgang Haase gab den Dank an seine Mitarbeiter weiter - man sei ein Verleger ohne Glück und bliebe auf der Strecke, wenn man nicht auf Mitarbeiter bauen könnte, die die Ideen und Kontakte mittragen. Die Medaille nehme er mit Freuden an, da ihn viele Jahre Freundschaft mit dem Namensgeber Prof. Ewald Harndt verbänden: "Es ist eine sehr große Ehre für mich."
Stallstraße 1, 10585 Berlin, Deutschland
Tel: (030) 34 808 0 | Fax: (030) 34 808 200 | E-Mail: info@zaek-berlin.de