Dienstagabend-Fortbildung am 6. Mai 2025

„Schöne neue Welt? Möglichkeiten zahnärztlicher Berufsausübung“ (IN PRÄSENZ)*

Wir schreiben das Jahr 2007. In Berlin sind rund 3.200 zugelassene und rund 20 angestellte Zahnärzte und Kieferorthopädien tätig. Rein zahnärztliche Medizinische Versorgungszentren (MVZ) gibt es nicht.

2025 zählen wir rund 1.350 angestellte Zahnärzte und Kieferorthopäden, die in fast 2.000 Praxen und 160 MVZ tätig sind.

Es ist also viel passiert in den letzten 18 Jahren. Was sich verändert hat und was konstant geblieben ist, wird der Vortrag näher erläutern. Werfen Sie mit mir nicht nur einen Blick auf die Entwicklung und aktuelle Struktur der Berliner Zahnärzteschaft, sondern auch auf die Hintergründe dafür.

Kernpunkte des Vortages sind

  • Entwicklung der zahnärztlichen Versorgungssituation in Berlin
  • Voraussetzungen, Gemeinsamkeiten, Unterschiede, Vor- und Nachteile von
    • Praxisgemeinschaften
    • Berufsausübungsgemeinschaften
    • MVZ
  • Ausblick: Was bringt die Zukunft?

Alle zahnärztlichen Kooperationsformen werden erläutert und mit ihren Vor- und Nachteilen beleuchtet. Ein besonderer Schwerpunkt des Vortrages bilden MVZ und die Klärung der Frage, ob und ggf. warum sich diese Form der Berufsausübung so großer Beliebtheit erfreut.

Im Anschluss des Vortrages haben Sie Gelegenheit, Fragen zu stellen. Ich freue mich auf Ihre Teilnahme!

 

Kurzvita Alexandra Pentschew, Berlin

Alexandra Pentschew studierte Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin und Verwaltungswissenschaften an der Verwaltungsfachhochschule des Bundes. Seit 2007 ist sie bei der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Berlin tätig, seit Februar 2011 leitet sie die Abteilung Zulassung, Register und Bedarfsplanung.
 

*Vortrags-Modalitäten

Die Veranstaltung findet in Präsenz statt am 6. Mai 2025 in der Zahnklinik der Charité, Aßmannshauser Str. 4-6, 14197 Berlin, von 20:00 Uhr c. t. bis ca. 21:45 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Fortbildungszertifikate werden vor Ort ausgegeben.

 

Zurück zur DAF-Übersicht

Stallstraße 1, 10585 Berlin, Deutschland
Tel: (030) 34 808 0 | Fax: (030) 34 808 200 | E-Mail: info@zaek-berlin.de